Der Gail’sche Park ist ein einzigartiger englischer Landschaftspark in Mittelhessen.
Auf diesen Seiten möchte wir Sie über die Geschichte, Aktuelles und Zukünftiges des Gail’schen Parks informieren und Ihnen damit Lust auf einen Besuch machen.
Sie finden hier wichtige Informationen, um einen Spaziergang im Gail'schen Park bewusst zu genießen. Außerdem erfahren Sie einiges über die Arbeit des Freundeskreises, der durch seine Aktivitäten den entscheidenden Beitrag dafür leistet, dass der Park jetzt und auch zukünftig für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Der Kunst- und Kulturkreis Wettenberg -KuKuK- e.V. stellt ab Samstag, den 01.April, bis zum Sonntag, den 14. Mai 2023, im Gail’schen Park aus.
Lassen Sie sich von den Ideen und der künstlerischen Gestaltung des Parks überraschen. Wir wünschen den Besucherinnen und Besuchern viel Freude, neue Erkenntnisse und einen angenehmen Nachmittag.
Hier ein Auszug aus der Mitteilung des Kunst- und Kulturkreises Wettenberg:
Der KuKuK freut sich sehr, wieder eingeladen worden zu sein, im wunderschönen Park eine Ausstellung zu präsentieren. Sieben KuKuK-Mitglieder und zwei Gäste zeigen ca. vierzig Werke. Neben Skulpturen und Installationen aus Keramik, Stein, Holz und Metall sind eine Reihe von Gemälden und Fotografien zu sehen, die auf wetterfeste Alubond-Platten gedruckt wurden. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler sind: Heinz Aschendorf, Lucyna Baniak, Dieterich Emde, Johannes Eucker, Gabriele Köhlinger, Ines Scheurmann, Dieter Weiß, Ilse-Marie Weiß und Barbara Yeo-Emde. Es sind zum größten Teil langjährige Mitglieder des Vereins, die in unterschiedlichen Techniken arbeiten.
Der Kunst- und Kulturkreis Wettenberg fördert und vergrößert das kulturelle Angebot im Gleiberger Land und in der Region in vielfältiger Weise, schwerpunktmäßig durch regelmäßige Ausstellungen und Veranstaltungen in seiner Kunst- und Kulturhalle.
In 2023 feiert der Verein sein 20-jähriges Bestehen mit einem vollen, abwechslungsreichen Jahresprogramm mit über 35 Veranstaltungen aller Art. Von seiner Gründung bis heute wurden fast 600 Events vom und mit dem KuKuK gestaltet.
Die Zusammenarbeit und Vernetzung mit künstlerischen und anderen kulturellen Einrichtungen und Vereinen der Region und darüber hinaus ist Bedürfnis und gehört zu den satzungsgemäßen Aufgaben des Vereins. Die Webseite https://www.kukuk-wettenberg.de/veranstaltungen-2023/ gibt einen Überblick über die Tätigkeiten des Vereins.
Der Freudeskreis Gail'scher Park lädt zum ersten Ausflug im Jahr 2023 ein:
Es geht in den Botanischen Garten in Marburg!
Die Exkursion findet statt am 30. April 2023 um 14:00 Uhr. Dort erwartet uns eine 1 ½ stündige Führung durch die Rhododendron-Blüten, aber nicht nur.
Die Teilnehmerzahl war auf 15 Personen begrenzt, nach erneuten Absprachen mit dem Botanischen Garten, sind es jetzt 30 Personen, trotz der Erweiterung ist eine Anmeldung bei der AG Touristik unbedingt erforderlich.
Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der kompletten Beschreibung hier
Eine Anmeldung kann erfolgen über touristik@gailscherpark.de
Derzeit ist der Teich kein Teich. Das Wasser wurde abgelassen und die erforderlichen Reinigungs- und Ausbesserungsarbeiten haben begonnen.
Es kann leider kein fester Termin genannt werden, wann der Teich wieder Wasser hat, Eigentümer und Freundeskreis sind aber bemüht, diesen trockenen Zustand so kurz wie möglich zu halten.
Wir bitten die Besucherinnen und Besucher des Parks um Geduld und Verständnis.
Während der normalen Öffnungszeiten aber auch außerhalb dieser Zeiten können auf Wunsch Führungen für Gruppen sowie auch die "Zauberhafte Kinderführung" durchgeführt werden.
Hier erhalten Sie eine Vorschau geplanter Termine rund um den Gail'schen Park aber auch von Besuchen anderer Parks in der näheren und weiteren Umgebung in Hessen.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Anwesens und den einzelnen Sehenswürdigkeiten dieses Landschaftsparks, über den Bauherren und seine Beweggründe sowie über den gartenkünstlerischen Wert des Parks.
Der Gail’sche Park ist ein hervorragendes, einzigartiges Beispiel eines englischen Landschaftsparks in Mittelhessen. Viele Gebäude schmücken diesen Park und hier erfahren Sie mehr über ihre Geschichte.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle in einem gekürzten Rückblick von den vielfältigen Aktivitäten und Ereignissen in und um den Gail'schen Park berichten und die Lebendigkeit und Vielfältigkeit der Veranstaltungen und Arbeitseinsätze zeigen. Viel Freude beim Stöbern und Erinnern.
Den kompletten Rückblick finden Sie auf dieser Seite
70 Kinder mit Taschenlampen auf „Märchensuche“, das gab es noch nie im Gail'schen Park.
„Korbfeuer“, Teelichter, ein erleuchtetes Schweizer Haus“ und die Villa sowie angestrahlte Bäume sorgten für eine faszinierende Illumination des Parkareals und ein besonderes Ambiente. Das waren die Elemente um für Spannung, Spaß und Freude beim Suchen der Märchen-Puzzleteile zu sorgen. Annette Lust las zum Schluss, nachdem das Puzzle komplett war, genau das gesuchte Märchen, das Märchen vom „Aschenputtel“, vor.