Wir möchten Ihnen an dieser Stelle von den vielfältigen Aktivitäten und Ereignissen in und um den Gail'schen Park berichten und die Lebendigkeit und Vielfältigkeit der Veranstaltungen und Arbeitseinsätze zeigen.
Viel Freude beim Stöbern und Erinnern.
Am 17. Mai 2023 ist erstmals in diesem Jahr am Bienenhaus Honig aus den Waben der Gail'schen Bienen geschleudert worden. Unsere Bienenbetreuer und Betreuerinnen waren aktiv und haben die Teilnehmer einer Führung kosten lassen. Das eindeutige Urteil war: Super, er schmeckte unbeschreiblich gut.
Wenn es genug Honig gibt, können wir eines Tages auch Gail’schen Honig verkaufen.
Für eine Nachbetrachtung finden Sie hier einige Eindrücke der wunderbaren Ausstellung.
Hier geht es zu den Bildern
Der Gail’sche Park hat eine „Symphonie der künstlerischen Euphorie“ angeboten. Dabei ist die KuKuK-Kunst-Objekte-Präsentation mit dem von optischer Vielfalt geprägten Park-Ambiente hervorragend integriert worden.
Gerade die farbintensiven Gemälde, die aus witterungsgründen auf Alu-Dibond aufgezogen wurden, sorgen im Rund des Parkes mit seinen Bodenmodellierungen im Stil eines englischen Landschaftsgartens für Farbtupfer. Im Kontext mit den Bäumen, überragt vom Mammutbaum, den Sträuchern, den Wasserflächen des kleinen Bachlaufes entfalten die Kunstobjekte eine faszinierende visuelle Wirkung auf den Besucher und Betrachter und setzen „Farbtupfer“ im Areal des Parkes.
Weitere Informationen der beendeten Ausstellung finden sie im Anschluss:
70 Kinder mit Taschenlampen auf „Märchensuche“, das gab es noch nie im Gail'schen Park.
„Korbfeuer“, Teelichter, ein erleuchtetes Schweizer Haus“ und die Villa sowie angestrahlte Bäume sorgten für eine faszinierende Illumination des Parkareals und ein besonderes Ambiente. Das waren die Elemente um für Spannung, Spaß und Freude beim Suchen der Märchen-Puzzleteile zu sorgen. Annette Lust las zum Schluss, nachdem das Puzzle komplett war, genau das gesuchte Märchen, das Märchen vom „Aschenputtel“, vor.