Wir möchten Ihnen an dieser Stelle von den vielfältigen Aktivitäten und Ereignissen in und um den Gail'schen Park berichten und die Lebendigkeit und Vielfältigkeit der Veranstaltungen und Arbeitseinsätze zeigen.
Viel Freude beim Stöbern und Erinnern.
Weinlese im Gail'schen Park war wieder mal ein voller Erfolg.
Seit der Pflanzung im Jahr 2011 wurden am Fuße des historischen Uhrentürmchens 33 Rebstöcke gepflanzt. Der kleine Weinberg hat sich bereits zum Publikumsmagneten entwickelt, nicht zuletzt deshalb, weil auch schon das Fernsehen über dieses ehrgeizige Projekt berichtet hat.
Hier finden Sie den Artikel aus dem Gießener Anzeiger
Die Biebertaler Künstler Jörg Schlierbach (l.) und Moritz Wattenbach präsentierten am Wochenende 12. und 13. September 2020 die Vielfalt ihres künstlerischen Schaffens im Schweizer Haus.
Am Sonntag, den 13. September 2020, fand bei schönstem Wetter ein ökumenischer Gottedienst neben der Villa im Park statt.
Organisiert und durchgeführt wurde der Gottesdienst durch die Gemeindereferentin Gertrud Wittenstein von der katholischen Kirchengemeinde St. Anna Biebertal und Pfarrerin Christin Neugeborn von der evangelischen Kirchengemeinde Rodheim-Bieber-Vetzberg.
Vom 15.8. bis zum 13.9.2020 war eine ungewöhnliche Ausstellung der Giessener Künstlerin Martha M. Fritsch im Gail’schen Park in Biebertal-Rodheim zu sehen.
Die Ausstellung trug den Titel "Lichtdurchlässige Bilder".
Können in Zeiten der Corona-Pandemie Ferienspiele durchgeführt werden?
Die Gemeinde hatte sich frühzeitig mit diesem Thema auseinandergesetzt und so konnte auch der Freundeskreis Gail`scher Park in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung für die Kinder, unter Beachtung von bestimmten Sicherheitsvorschriften, durchführen.