Im Jahre 2003 wurden als eine der ersten Maßnahmen die zerbrochenen Betondecken der Wege entfernt und neue wassergebundene Beläge eingebaut, um den Park begehbar zu machen. Durch die starken Regelfälle der letzten Jahre sind die Wege sehr in Mitleidenschaft gezogen worden und bedürfen dringend der Sanierung. Um die erneute schnelle Beschädigung der Wegedecken durch Ausspülungen zu verhindern, kommt nun eine widerstandsfähige, mit Wasser und Biokleber gebundene, Kies-Sand-Decke zur Ausführung. Gleichzeitig werden die Abwasserleitungen und Kanalschächte untersucht. Da nahezu alle Leitungen durch Wurzeln und Sand verstopft sind, müssen sie komplett erneuert werden. Damit wird – so Jochen Kehm vom Freundeskreis-Vorstand – wieder eine geregelte Entwässerung erreicht.
„Ziel ist es, die Verkehrssicherheit im Park durch die abschnittweise Wegesanierung bis 2027 wieder herzustellen“, konstatierten die beiden Vorstandsmitglieder.